
die mauersegler reisen für Sie mit
großem Gepäck – mit den Kommunikationsleistungen, die zu Ihnen passen.
Wir hören Ihnen zu. Wir tauschen uns aus, bleiben in Dauerkontakt. Wir wollen lernen,
wie Sie denken. Gemeinsam entwickeln wir die Strategie und suchen nach passenden Kommunikationsrouten.
Die Leser umwerben, für die Leser schreiben – immer an Ihre Zielgruppe denken. Dabei Sperriges verständlich texten, Botschaften in Kopf und Bauch segeln lassen: als Pressemitteilung, Internettext, Newsletterbeitrag, Reportage, Essay, Rede, Buch – die mauersegler sortieren für Sie die Buchstaben neu.
Wir gestalten Hingucker – Ihre Internetseiten, Anzeigen, Publikationen. Wir malen Bilder und schreiben Sätze mit roten Backen. Für die, die rote Ohren bekommen sollen. Auffallen und wieder entdeckt werden unter dem Einheitsbunt der Anderen.
Mit Ihrem Thema in die Redaktionen segeln und in der Zeitung landen. Den Journalisten Futter geben für Artikel – mit Ihrem Unternehmen. Die Beziehung mit den Medien pflegen. Sie sind die Meinungsmacher.
Reisen durch die Geschichte Ihres Unternehmens. die mauersegler schaffen für Sie Kommunikationsräume: Ausstellungen als Erlebniswelten und exklusive Informationsvermittler. Anregend gestaltet, für jedermann nachvollziehbar.
Perfektion verhindert die Vollendung. Und Perfektion ist langweilig: Wir wollen Ecken und Kanten statt glattgeschliffen-aufgeblasener Textbildästhetik. Anders auffallen, um wahrgenommen zu werden. Mit Stil.
Auch Einfaches unvergesslich werden lassen. Kopf und Bauch erreichen. Die Route ändern, wenn ein Umweg sinnvoll ist. Seitwärts denken und segeln, bloß keine Kommunikationsstarre.
Realistisch einschätzen, was wann möglich ist. Keine Versprechungen. Pünktlichkeit als Tugend verstehen, wieder.
Nicht alles können müssen, auf die Stärken konzentrieren. Unterstützung holen, wenn Partner gebraucht werden.
Nicht zu tief eintauchen. Objektiv bleiben,
Abstand halten. Vermittler, Botschafter, Dolmetscher sein – zwischen Kunde und Zielgruppe.
Meinungs-, Worte- und Bildergstaltung
Aufgabe
Das Fachpublikum für das Thema „Dichtungskontrollsysteme“ sensibilisieren.
Umsetzung
Kontinuierliche Medienarbeit: Redaktion und Versand von Fachbeiträgen.
Herausgabe von Newslettern und Produktbroschüren. Gezielte Ansprache von Multiplikatoren
in Politik und Verwaltung.
Ergebnis
Steigerung der Berichterstattung.
Meinungsgestaltung
Aufgabe
Überregionale Berichterstattung über den neuen Kultur- und Gewerbestandort
Schiffbauergasse in Potsdam.
Umsetzung
Gezielte Ansprache der Leitmedien. Redaktion von Beiträgen.
Organisation einer Pressereise zum Standort.
Ergebnis
Veröffentlichungen in Publikumszeitschriften und Tageszeitungen.
Wortegestaltung
Aufgabe
Anlassbezogene Medienarbeit. Redaktion einer Zeitungsbeilage.
Umsetzung
Lokale Medienarbeit: Verfassen von Pressemitteilungen und Beiträgen.
Themenfindung und Redaktion von Artikeln für "Mit Leib & Seele", eine Tageszeitungsbeilage
mit einer Auflage von 200.000 Exemplaren.
Ergebnis
Medienberichte über den VcKB. Weitere Ausgaben des Beilage.
Meinungsgestaltung
Aufgabe
Überregionale Berichterstattung über den Mittelstand im Kammerbezirk Cottbus.
Umsetzung
Organisation einer dreitägigen Pressereise zu ausgewählten Industrie- und Handwerksunternehmen. Teilnehmer: deutsche und internationale Journalisten.
Ergebnis
Veröffentlichungen von Hintergrundberichten in überregionalen Tages- und Wochenzeitungen.
Meinungs- und Wortegestaltung
Aufgabe
Kontinuierliche Berichterstattung über den Fertighaushersteller Bau mein Haus.
Umsetzung
Redaktion und Versand von Fachbeiträgen an Print- und Onlinemedien. Redaktion von Meldungen für die Internetseiten des Unternehmens.
Ergebnis
Veröffentlichungen in lokalen und überregionalen Fach- und Publikumszeitschriften.
Beratung & Meinungsgestaltung
Aufgabe
Gesamtkommunikation für das Wohngebiet "Park Spreti" in Neuenhagen bei Berlin: Standortmarketing und PR für Architektenhäuser.
Umsetzung
Entwicklung eines Kommunikationsfahrplans: Marketing und PR.
Regionale Medienarbeit, Anzeigengestaltung und -schaltung. Bauschildergestaltung. Organisation von Veranstaltungen und Werbeaktionen.
Ergebnis
Nachfragesteigerung. Belebung des Standortes.
Meinungsgestaltung
Aufgabe
Berichterstattung über den Kanuclub Potsdam. Redaktion des Newsletters.
Umsetzung
Anlassbezogene Ansprache der Medien. Redaktion und Versand von Medieninformationen. Monatliche Endredaktion der "KanuSpitze". Beiträge für Broschüren.
Ergebnis
Veröffentlichungen Printmedien, TV und Hörfunk.
Zeitreisegestaltung
Aufgabe
Dekoration der Komfortstation in den DRK Kliniken | Köpenick.
Umsetzung
Konzeption und Aufbau einer Dauerausstellung mit historischen Aufnahmen.
Ergebnis
Aufwertung und Information.
Worte-, Bilder und Zeitreisegestaltung
Aufgabe
Gesamtkommunikation. Positionierung in der Öffentlichkeit als wichtiger Gesundheitsversorger. Besonderheiten des Vereins - Tradition, Werte, Frauennetzwerk, alleiniger Gesellschafter von Krankenhäusern und Pflegeheim - als Alleinstellungsmerkmale herausstellen.
Umsetzung
Entwicklung eines CD. Herausgabe von Publikationen wie des 40-seitigen Journals "hedwig"
(zwei Ausgaben im Jahr) und eines Buches über die Geschichte der DRK-Schwesternschaft Berlin.
Erstellen von Imagebroschüren, Flyern, Aufstellern. Gesamtbetreuung des Internetauftritts. Konzeption, Aufbau und Betreuung einer Dauerausstellung. Redaktion von Beiträgen, Schreiben von Reden.
Ergebnis
Modernes Image. Professionelle Kommunikationsinfrastruktur. Gestiegenes Interesse.
Worte- und Bildergstaltung
Aufgabe
Öffentlichkeitsarbeit für das Bildungszentrum für Pflegeberufe.
Umsetzung
Konzeption und Umsetzung der Internetseiten. Betreuung und Pflege der Inhalte.
Herausgabe von Publikationen. Gestaltung von Anzeigen und Messesystemen.
Ergebnis
Schaffung einer Kommunikationsinfrastruktur.
Gesa Sprung / sprung marketing
André Löscher / Bau mein Haus
Doreen Fuhr / DRK-Schwesternschaft Berlin
„Im Wald zwei Wege boten sich mir dar,
und ich nahm den, der weniger betreten war.
Und dies änderte mein Leben.“
(Robert Frost)
Kreative Schreib- und Leselust seit der Grundschule. Panoramablick durch generalistisches Hochschulstudium und Engagement
für große und kleine PR-Agenturen. Auf Unternehmerfüßen unterwegs seit 15 Jahren. Tiefwurzler: In Potsdam geboren und die Uni besucht,
eine PR-Agentur mitgegründet – nun auch den Südwesten Berlins entdeckt.
Bitte Ihren Namen eingeben
Bitte eine korrekte E-Mail eingeben
Bitte geben Sie eine Nachricht ein
Ihre Nachricht ist eingetroffen. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzten.